Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

das ist reichlich

См. также в других словарях:

  • Reichlich — Reichlich, er, ste, adj. et adv. welches vermittelst der Ableitungssylbe lich von dem Beyworte reich gebildet worden, aber nur in dessen weitern Bedeutung der Menge üblich ist. 1) Als ein Beywort, dem was reich, d.i. in genugsamer Menge ist,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • Das Fähnlein der sieben Aufrechten — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Geschrieben für Berthold Auerbachs Deutschen Volkskalender erschien sie 1860 in Leipzig, wurde sofort von der Berner Tageszeitung Der Bund nachgedruckt[1] und begründete Kellers Ruhm als… …   Deutsch Wikipedia

  • reichlich — ausführlich; üppig; reichhaltig; ausgiebig; opulent; mehr als; über; gut (umgangssprachlich); im Überfluss; massenweise; …   Universal-Lexikon

  • reichlich — reich·lich Adj; 1 mehr als genug oder üblich: Er gab dem Kellner ein reichliches Trinkgeld; Wir haben noch reichlich Zeit || NB: Vor einem Subst. ohne Artikel ist reichlich indeklinabel: Ich habe reichlich Kleingeld 2 relativ groß (oder fast zu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Das Kloster der Minne — Beginn der Minnerede Das Kloster der Minne im Cod. pal. germ. 313. Das Kloster der Minne ist eine Minnerede beziehungsweise Minneallegorie aus dem 2. Viertel des 14. Jahrhunderts.[1] Das Gedicht besteht bei variierender Überlieferung aus bis zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Phantom der Oper (1990) — Filmdaten Deutscher Titel Das Phantom der Oper Originaltitel The Phantom of the Opera …   Deutsch Wikipedia

  • Das Kampaner Tal — Jean Paul (1763–1825) Das Kampaner Tal ist eine Erzählung[A 1] von Jean Paul, die im ersten Quartal 1797 entstand und im Mai 1797 bei August Hennings in Gera erschien[1]. Details zum Tal von Campan entnahm Jean Paul hauptsächlich der Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Das Rätsel des silbernen Dreieck — Filmdaten Deutscher Titel Das Rätsel des silbernen Dreieck Originaltitel Circus of Fear / Das Rätsel des silbernen Dreieck …   Deutsch Wikipedia

  • Das Subjekt — (Satzgegenstand) § 243. Das Subjekt nennt, wie gesagt, eine Person, ein Ding oder etwas als ein Ding Gedachtes. Es nennt den Träger einer Handlung, eines Zustands sowie den eines Merkmals. Oft auch nennt das Subjekt eine Person, ein Ding, die bzw …   Deutsche Grammatik

  • Das Rätsel des silbernen Dreiecks — Filmdaten Deutscher Titel: Das Rätsel des silbernen Dreieck Originaltitel: Circus of Fear / Das Rätsel des silbernen Dreieck Produktionsland: Deutschland Großbritannien Erscheinungsjahr: 1966 Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»